Bensheim. Der Sport rückte in den Hintergrund am Mittwochabend im Fußball-Gruppenliga-Derby zwischen dem FC 07 Bensheim und den Sportfreunden Heppenheim: 07-Spieler Tim Hechler verletzte sich bei einem Zweikampf rund zehn Minuten vor dem Abpfiff schwer am Rücken. Der 17-Jährige, der nach einer guten Stunde eingewechselt worden war, wurde noch auf dem Platz rund 30 Minuten lang notärztlich versorgt und anschließend ins Kreiskrankenhaus nach Heppenheim gebracht.
„Das war ein schlimmer Moment, wir hoffen, dass es nichts Ernsthaftes ist“, so Uli Albrecht, der Sportliche Leiter des FC 07. Eine genaue Diagnose steht noch aus, am gestrigen Donnerstag waren weitere Untersuchungen vorgesehen, berichtete Albrecht gestern Mittag.
Das Duell im Weiherhausstadion ging mit 4:2 an den Gast aus Heppenheim. Für den FC 07 endete damit saisonübergreifend eine Serie von 18 Spielen ohne Niederlage. „Mich ärgert vor allem, wie die Serie zu Ende gegangen ist“, richtete Albrecht den Blick auf den Verlauf der Begegnung. „Wir hatten es eigentlich ganz gut im Griff.“
Mit 2:0 lagen die Bensheimer nach Toren von Nils Thobe (23.) und Bastian Vollrath (41.) vorne. Der Anschlusstreffer für Heppenheim kurz vor der Pause durch Bendiyan, „ein blödes Eiertor“ (Albrecht), war zunächst kein Grund zur Unruhe. Allerdings nutzten die Heppenheimer kurz nach der Pause ihre ersten beiden Chancen und stellten das Ergebnis auf 3:2. 07-Keeper Dominik Kurz habe bei den Schüssen von Brandon Wiley (49.) und Helnathan Scott (55.) unglücklich agiert, räumte Albrecht ein. Anschließend geriet der FC 07 durch die Ampelkarten für Spielertrainer Elton da Costa (67.) und Florian Budimir (69.) in zweifache Unterzahl. „Diese Undiszipliniertheiten dürfen nicht passieren.“
Zudem monierte Albrecht das Gefälle innerhalb des 07-Teams. Einige wenige Akteure hätten ihre Leistung nicht gebracht. „Da müssen wir Klartext reden.“ Trotz numerische Unterlegenheit bot sich den Bensheimern in der Schlussphase die ein oder andere Möglichkeit zum Ausgleich. Auf der anderen Seite ließen auch die Sportfreunde, die noch einen Aluminium-Treffer verzeichneten, Gelegenheiten liegen, erzielten aber in der Schlussminute das 4:2.
Viel Zeit, um die Niederlage aufzuarbeiten, bleibt den Nullsiebenern nicht. Am Sonntag (15.30 Uhr) stellt sich der FC Fürth im Weiherhausstadion vor. Der Aufsteiger (sieben Punkte) ist nach drei Spieltagen ungeschlagen und liegt im Klassement einen Zähler vor dem FC 07. Uli Albrecht: „Es ist ganz gut, dass es am Sonntag weitergeht, wir werden versuchen, gegen Fürth eine neue Serie zu starten.“
FC Fürth kommt mit Rückenwind
Nach dem jüngsten 4:0-Erfolg gegen Nauheim geht der FC Fürth gestärkt ins Derby. „Mit einer ähnlich starken Leistung wie in der ersten Halbzeit gegen Nauheim ist was drin für uns“, ist sich FC-Sportmanager Frank Ester sicher, dass seine Mannschaft in Bensheim punkten kann. FC-Trainer Frank Mucha beklagt keine Ausfälle, alle Spieler sind fit und funktionieren gut, wie sich am Mittwoch im Heimspiel gegen Nauheim herausstellte. Alle FC-Spieler kamen zum Zug „und wir wurden sogar noch besser“, wie Ester beobachtete. Einen Vorteil rechnen sich die Fürther aus dem Fehlen von Elton da Costa auf Bensheimer Seite aus. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-kein-schoener-abend-fuer-den-fc-07-bensheim-_arid,1689454.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html