Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Bereits registriert?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Joana Rettig ist seit 2013 beim Mannheimer Morgen: Duales BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing. Danach Volontariat und rund ein Jahr als Reporterin in der Mannheimer Lokalredaktion.
Seit 2020 schreibt sie für das Wirtschaftsressort mit den Themenschwerpunkten:
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarPolitik muss mehr Geld für den Schutz vor Cyberkriminalität investieren!
Je größer die digitale Nutzung wird, desto größer muss auch der Schutz vor Cyberkriminalität werden, findet Joana Rettig. Die Politik muss dieses Thema in Angriff nehmen.
BASF, Roche und Bilfinger berichten davon. Auch der Energieversorger GGEW und der Dentalproduktehersteller Dentsply Sirona: Immer wieder versuchen Hacker, in die Systeme einzudringen. Corona verstärkt den Trend.
Cyberattacken nehmen zu - auch in Mannheim und der Region
BASF, Roche und Bilfinger berichten davon. Auch der Energieversorger GGEW und der Dentalproduktehersteller Dentsply Sirona: Immer wieder versuchen Hacker, in die Systeme einzudringen. Corona verstärkt den Trend.
Von Wegen Lisbeth verzaubern Gäste des Zeltfestivals Mannheim
Die Berliner Alternative-Band Von Wegen Lisbeth setzen im Mannheimer Reitstadion auf das Gefühl von Ruhe und Geborgenheit, aber auch Feierstimmung und Tiefgang - und das in einem einzigen Konzert.
BASF baut am Standort Ludwigshafen eine neue Anlage. Das neue Katalysator- und Feststofftechnikum soll als globale Drehscheibe für die Produktion dienen.
Ladenburg: Ärger über Bargeld, das es nur noch am Automaten gibt
Die Sparkasse gestaltet ihr Angebot immer digitaler. Dazu zählt, dass sich Kundinnen und Kunden zunehmend selbst bedienen müssen - in Ladenburg gibt es etwa von nun an kein Bargeld mehr am Schalter. Das sorgt für Ärger.
Fatoni und Edgar Wasser in Mannheim - entspannt, krass, fett und bewegend
Die Rapper Fatoni und Edgar Wasser haben ihr Publikum im Mannheimer Stromwerk fest im Griff. Endlich ist das Rap-Ehepaar wieder vereint auf der Bühne - und Josi Miller brilliert als DJane und Sängerin.
Briefservice in Mannheim und der Region: Die Morgenpost wird 20 Jahre alt
Früher - da gab es nur die Deutsche Post. Doch noch bevor das Briefmonopol gänzlich aufgebrochen war, konnte sich die Morgenpost bereits am Markt etablieren.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Politik muss mehr Geld für den Schutz vor Cyberkriminalität investieren!
Je größer die digitale Nutzung wird, desto größer muss auch der Schutz vor Cyberkriminalität werden, findet Joana Rettig. Die Politik muss dieses Thema in Angriff nehmen.