Förderanträge können bis Ende August gestellt werden

Sparkassenstiftung erwartet Vorschläge

Lesedauer: 

Speyer. 1995 wurde die Stiftung der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer gegründet. Durch mehrmalige Zustiftungen der Sparkasse stehen zurzeit jährlich die Erträge aus 1,75 Millionen Euro bereit, um gemeinnützige Projekte in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu fördern. Noch bis 31. August können Förderanträge für die zweite Ausschüttung in diesem Jahr gestellt werden.

Bürgerschaftliches Engagement

"Die Sparkassenstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht nicht wenige Projekte mit hohen Beträgen zu fördern, sie unterstützt vielmehr die breite Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements von Vereinen, Schulen, Institutionen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern im Geschäftsgebiet der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer, die sich um Belange von Jugend, Kultur und Sport kümmern. Mit Geldbeträgen von 100 bis etwa 2500 Euro möchten wir fördern und anregen, helfen und anschieben, damit die eigenen Kräfte und das Engagement in möglichst vielen Projekten geweckt und diese verwirklicht werden können", berichtet Uwe Geske, der Vorstandsvorsitzender der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer und zugleich Kuratoriumsmitglied der Sparkassenstiftung ist.

Die Stiftung vergibt keine regelmäßigen Zuschüsse, sondern einmalige Förderbeträge für einzelne Projekte, insbesondere auch als Anschubfinanzierung. Grundsätzlich nicht übernommen werden öffentliche Pflichtaufgaben für Schulen, Kindergärten und sonstige Institutionen. Außerdem sind laufende Betriebs- und Unterhaltungskosten von der Förderung ausgeschlossen. Alle nach der Satzung der Sparkassenstiftung förderfähigen Projekte werden dem Stiftungskuratorium vorgelegt, das im März und September eines Jahres über die Verwendung der Stiftungserträge entscheidet.

Das Kuratorium der Sparkassenstiftung besteht aus Oberbürgermeister Hansjörg Eger, Landrat Clemens Körner, Friederike Ebli, Heike Häußler, Otto Reiland, Dr. Markus Wintterle sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Speyer, Uwe Geske.

Chance der Förderung nutzen

Für alle Vereine und Organisationen besteht eine Chance der Förderung, wenn die Vorhaben den Stiftungszweck erfüllen: Förderanträge, in denen eine genaue Beschreibung des Vorhabens und die nachhaltige Verwendung sowie Finanzierung dargestellt ist, können auf der Homepage der Sparkasse unter www.sparkasse-speyer.de heruntergeladen und an die Stiftung geschickt werden. Das Kuratorium wird im September entscheiden, welche Projekte im Sinne der Stiftung gefördert werden. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung