Fußball-Kreisklasse B - SVA schlägt SV Rohrhof II mit 4:1 und klettert auf Rang drei / Mitfavorit VfL Hockenheim bejubelt ersten Dreier der Saison

Altlußheim feiert vierten Sieg in Folge

Lesedauer: 

Altlußheims Calogero Iacono war einer der auffälligsten Spieler in der Partie des SVA gegen den SV Rohrhof II. Die Heimelf fuhr einen verdienten 4:1-Sieg ein.

© Oechsler

Eine gute Rolle spielen der SV Altlußheim und der FV 08 Hockenheim II in der Fußball-Kreisklasse B, die nach fünf Spieltagen auf Platz drei und vier der Tabelle liegen und auch am Wochenende ihre Spiele gewannen.

SG Oftersheim II - FV 08 Hockenheim II 0:2 (1:0)

Die Gäste aus Hockenheim kamen besser ins Spiel und konnten Oftersheim schon früh unter Druck setzen. Bereits in der 21. Minute erzielten sie den Führungstreffer. Pierre Agoston setzte sich mit einer schönen Einzelleistung rechts durch und legte den Ball zurück auf Burak Yavuz, der den Ball ins lange Eck schob. Stephan Schmidt und Christopher Stoll verpassten den Ausgleich (28./29.). Ab der 40. Minute musste Oftersheim in Unterzahl weiterspielen, da Emre Sahinkus nach einem unnötigen Handspiel im Strafraum die gelb-rote Karte sah. Trotz Unterzahl gelang es den Gastgebern, gut nach vorne zu spielen und wenige Hockenheimer Chancen zuzulassen. Erst in der 80. Minute erzielte der eingewechselte Volkan Aslan mit seinem Treffer zum 2:0 die Entscheidung. In der Schlussphase verschoss Oftersheim noch einen Strafstoß (87.), so dass es beim 2:0 für Hockenheim blieb. FV-08-Trainer Holger Eissler war zufrieden: "Die erste Halbzeit war gut, in der zweiten haben wir nicht clever genug gespielt. Mich freut der Sieg und vor allem, dass wir wieder ohne Gegentor geblieben sind." br

VfL Hockenheim - TSV Neckarau II 4:1 (1:1)

In der 18. Minute schoss Alexander Klein nach einem Eckball von Faruk Yalman die 1:0-Führung. Die Gäste glichen nach einem Fehler zwischen Abwehr und Mittelfeld aus (27.). Bis zur Halbzeit machte der VfL weiter Druck, konnte aber zwei Großchancen von Nico Röhheuser nicht verwandeln. Nach der Pause gab Hockenheims Neuzugang Antonio de Simone sein Debüt. Der frische Wind tat dem Spiel gut und in der 72. Minute sowie in der 86. Minute erhöhte Alexander Klein auf 3:1. In der 90. Minute sah Giovanni de Simone (VfL) die rote Karte. Während der Nachspielzeit setzte Marcel Beifuss vom VfL den Schlusspunkt zum 4:1. Hockenheim muss auf Antonio de Simone für die nächste Zeit verzichten. Nach einem Foulspiel wurde er mit der Diagnose Bänderriss ins Krankenhaus eingeliefert. tw

SV Altlußheim - SV Rohrhof II 4:1 (2:0)

Der SVA fuhr den vierten Sieg in Folge ein. Dabei erwischte das Team von Trainer Nico Glas den besseren Start und ging früh durch Kapitän Christopher Anti (13.) in Führung. Die Gäste aus Rohrhof hielten vor allem körperlich robust dagegen, so dass der SVA sein Kurzpassspiel nicht völlig zur Entfaltung kommen lassen konnte. Es fehlte jedoch auch etwas die Kombinationssicherheit der letzten Spiele, doch immerhin ließ Altlußheim in der Defensive keinerlei Gefahr zu. In der 36. Minute wurde Veysel Beyaz im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelte Calogero Iacono sicher zum 2:0. Kurz vor der Pause hatte Wafi Douedar nach Vorlage von Christoph Rotter die Möglichkeit zur Vorentscheidung, doch der Ball verfehlte knapp das Ziel. Hälfte zwei plätscherte zu Beginn ereignisarm dahin, bis der Schiedsrichter im Strafraum der Gäste erneut auf den Punkt zeigte - Beyaz verwandelte zum 3:0 (65.). Kurz darauf wurde SVA-Verteidiger Kevin Arens vom Platz gestellt und Rohrhof übernahm in Überzahl mehr und mehr das Spiel. Folgerichtig fiel dann auch der Anschlusstreffer zum 1:3 (74.), doch nur zwei Minuten später stellte Anti nach schöner Freistoßvariante den alten Abstand wieder her (76.).

FC Badenia Hirschacker - 1. FC Alemannia Rheinau 4:1 (1:1)

Die Gäste gingen in der 17. Minute durch Massimo de Sossa Barba in Führung. Das 1:1 fiel nach 33 Spielminuten durch Florian Mirzwa. Zwei Minuten später traf Christian Krupp nur das Lattenkreuz. Danach schoss Florian Mirzwa freistehend vor dem Tor vorbei. Glück für die Hausherren, dass auch Rheinau zwei klare Chancen versiebte. In der 49. Minute zielte Krupp erneut zu genau und traf den Pfosten, ebenso wie Stephan Hofbauer (62.). Eine Minute später fiel das 2:1 durch einen von Daniel Hamann verwandelten Foulelfmeter. In der 70. Minute köpfte Florian Mirzwa zum 3:1 ein. Für den Endstand sorgte Hamann, der den Torwart ausspielte und ins leere Tor zum 4:1 traf (79.). hl

Spvgg 07 Mannheim - Spvgg 06 Ketsch III 0:1 (0:1)

Vom Anpfiff an bestimmte der Gast aus Ketsch das Spiel, die Heimelf operierte nur mit langen Bällen, die keine große Gefahr für Ketschs Schlussmann Robin Stratthaus brachten. Bereits in der dritten Minute hatte Ketschs Matthias Haensgo eine gute Gelegenheit. Nach einem Pass von Daniel Impertro verzog er aber und schoss über das Tor. Besser machte es Serkan Cucurova in der achten Minute, als er eine flache Hereingabe von Impertro ins kurze Ecke einschoss. Danach bot sich das gleiche Bild, Mannheim spielte nur lange Bälle in die Spitze, aber die 06-Abwehr stand sicher. Nach der Pause kamen die Neuhermsheimer besser ins Spiel. Sie schnürten Ketsch in der eigenen Hälfe ein, hatten ein klares Chancenplus, aber erzielten nicht den Ausgleichtreffer. In der 64. Minute überspielte Impertro die gesamte Abwehr der 07er, flankte zu Christian Schmidt, der jedoch übers Tor schoss. Mannheim erhöhte weiter den Druck - ohne Erfolg. Schmidt spielte dann zu Haensgo, der den Libero der Heimelf ausspielte, aber am Tor vorbeischoss anstatt zu Cukurova zu passen (77.). Ketschs letzte Chance vergab kurz vor Schluss Impertro, der alleine auf den Torwart zulief, aber an ihm scheiterte. ss

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung