Traditionell wird das Duell zwischen den 200-Wurf-Bundesligisten Rot-Weiß Sandhausen und VKC Eppelheim auf ein spielfreies Wochenende vorgezogen, um mehr Zuschauern den Besuch zu ermöglichen. So findet am Samstag um 13 Uhr in der Hardtwaldhalle bereits die Partie des 14. Spieltages statt.
"Ich bin ganz zuversichtlich", meint VKC-Kapitän Marcus Schäfer, obwohl sein Team im Vorjahr klar verloren hat. Davor gab es häufig Siege der Eppelheimer, die die Bahnen aber alles andere als mögen.
Starker René Zesewitz wartet
Da Daniel Aubelj auf einem Lehrgang der U23-Nationalmannschaft ist, rückt Marlo Bühler nach längerer Zeit mal wieder ins Eppelheimer Erstligateam. Er überzeugte zuletzt in der zweiten Mannschaft. Die Gäste aus Eppelheim brauchen einen Sieg um den vierten Platz vor Sandhausen zu verteidigen, bei einer Niederlage würden die Rot-Weißen nach Punkten zum VKC aufschließen.
Auch die Gastgeber haben mit Fabian Kirsch einen U23-Nationalspieler, bei ihm stand noch nicht fest, ob er zum Lehrgang muss. Sandhausen war zuletzt im Aufwind, hat drei Heimspiele am Stück gewonnen. Im Mittelpunkt wird der derzeit beste 200-Wurf-Spieler Deutschlands stehen. René Zesewitz, der auch schon das Trikot des VKC getragen hat, spielte in allen zwölf Saisonspielen über 1000 Kegel - eine einmalige Leistung. mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-klassiker-in-sandhausen-ohne-aubelj-_arid,63359.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html